Wolfram Eilenberger: Geister der Gegenwart. Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung.

Der Buchtitel verspricht die Darstellung des „Beginns einer neuen Aufklärung“ (ganz nebenher stellt sich die Frage, ob man mit der „Alten“ nicht schon sein Auslangen finden würde) und gibt vor, dass anhand von vier Denkern zu demonstrieren: Adorno, Foucault, Sontag und Feyerabend. Spätestens nach Nennung dieser Namen ist Erstaunen, Skepsis angebracht: Alle Genannten würde man…

Ernst Topitsch, Kurt Salamun: Ideologie

Dieses knapp 45 Jahre alte Buch hat nichts an Aktualität eingebüßt – im Gegenteil: Gerade der allerorten aufkeimende Populismus (rechter und linker Provenienz) findet hier seine theoretische Aufarbeitung, wenngleich das Buch als Reaktion auf den damals aufkeimenden Neomarxismus geschrieben wurde (wobei auch faschistische Strömungen analysiert werden, allerdings beziehen Topitsch/Salamun ihre Beispiele lieber aus dem linken…