Adam Rutherford: Eine kurze Geschichte von jedem, der jemals gelebt hat

Der Buchtitel ließ mich nichts Gutes ahnen: Diese „Geschichten von allem und jedem“ sind meist recht unerquicklich, bestenfalls anekdotische Schullehrbücher. Aber dieses Buch hat durchgängig überrascht – klug, informativ, aktuell und strenger Wissenschaftlichkeit verpflichtet gibt es einen gelungenen Überblick über den derzeitigen Stand der Genetik, räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, was wissenschaftliche Forschung vermag…

Svante Pääbo: Die Neandertaler und wir

Das vorliegende Buch kann als eine Art Fortsetzung dieses Buches betrachtet werden: Schmitz/Thissen enden mit der durch Svante Pääbo durchgeführten mitochondrialen Genanalyse, die spezifische Unterschiede von Homo sapiens und Homo neandertalensis nachwies. Hier nun beschreibt Pääbo den Weg, der zu einer weitgehenden Aufschlüsselung der gesamten DNA des Neandertalers führte und dessen Verwandtschaftsverhältnis zu uns zu…