Anton Kuh: Werke. Band 2: 1918 – 1923

Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs war auch das Ende der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie gekommen. Und der Beginn von Anton Kuhs Laufbahn als ebenso scharfsichtiger wie scharfzüngiger Beobachter und Beschreiber der Ereignisse rund um die Geburt der neuen europäischen Staatenordnung. Kuhs Analysen (im Sinne einer Erforschung der Ursachen der von ihm festgestellten Phänomene) sind zwar oft…

Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah

Heute vor 175 Jahren kam in Ernstthal, das damals noch nicht durch den Sachsenring bekannt war, sondern nur ein verhältnismässig kleines Kaff in Sachsen, ein gewisser Karl May zur Welt – und mit ihm eines der seltsamsten Phänomene der Literaturgeschichte. Sofern man ihn zur Literatur zählen will, was oft nicht der Fall ist. May war…