Heinrich Christian Boie / Luise Justine Mejer: Briefwechsel 1776 – 1786. Band 1: Juni 1776 – Juni 1782

Beide stammten sie aus sog. ‚hübscher‘ Familie. Die ‚hübschen Familien‘ bildeten im 18. und frühen 19. Jahrhundert in Kurhannover und im Königreich Hannover den zweiten Stand der Ständegesellschaft. Unter der regierenden Aristokratie waren sie eine Art Beamtenadel, allerdings auf bürgerlicher Basis. Ähnlich aber wie die Aristokratie achteten diese bei Hofe zugelassenen Familien darauf, unter sich…

Rüdiger Vaas: Vom Gottesteilchen zur Weltformel

Das Ganze ein Buch zu nennen ist im Grunde verwegen: Es handelt sich um einen 500seitigen Artikel aus einem populärwissenschaftlichen Magazin. Da gibt es Kästchen mit „Exkursen“ (häufig eine ziemlich sinnfreie Aneinanderreihung von Fachbegriffen), zahlreiche Fotos, auf denen man irgendwelche technische Apparaturen sieht (die ebenso aus einer Kläranlage oder der Schaltzentrale eines Sesseliftes stammen könnten)…