Skip to content
litteratur.ch

litteratur.ch

Lesen, sehen, hören, nachdenken – schreiben

  • Start
  • Inhaltsverzeichnis
  • Aperçus
  • Lit(t)eratur
    • Roman
    • Drama
    • Lyrik
    • Kurzprosa
  • Fach- und Sachtexte
    • Essay
    • Geschichte
    • Naturwissenschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Lebenszeugnisse
    • Autobiografie
    • Biografie
    • Briefwechsel
    • Gespräch / Interview
    • Reisebericht
    • Tagebuch
  • Philosophie
  • Forum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Tag: 8. Mai 2019

Ulrich Kittstein: Gottfried Keller. Ein bürgerlicher Außenseiter

Posted on 8. Mai 20198. Mai 2019 by P.H.
Ulrich Kittstein: Gottfried Keller. Ein bürgerlicher Außenseiter

Kittstein schildert den langwierigen Weg Gottfried Kellers vom der Schule verwiesenen Versager über den gescheiterten Maler zum gefeierten Schriftsteller.

CategoriesBiografie, Lit(t)eratur

Neueste Beiträge

  • Conrad Ferdinand Meyer: Plautus im Nonnenkloster
  • Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
  • Friedrich Schiller: Über Anmut und Würde
  • Thomas Mann: Joseph und seine Brüder. Joseph, der Ernährer
  • Novalis: Hymnen an die Nacht

Beiträge nach Kategorie

  • Allgemein (79)
    • Das Flaubert'sche Wörterbuch (31)
  • Die übrigen Musen (130)
    • Bildende Kunst (66)
    • Musik (52)
  • Essay (142)
  • Fach- und Sachliteratur (572)
    • Geschichte (185)
    • Naturwissenschaft (213)
    • Politik und Gesellschaft (301)
  • Lebenszeugnisse (549)
    • Autobiografie (63)
    • Biografie (110)
    • Briefwechsel (94)
    • Gespräch / Interview (23)
    • Reisebericht (233)
    • Tagebuch (73)
  • Lit(t)eratur (1.138)
    • Drama (96)
    • Kurzprosa (204)
    • Lyrik (129)
    • Roman (682)
  • Periodika (74)
  • Philosophie (506)
  • Werkausgabe (325)

Vor Jahr und Tag

  • 01.07.2023: Molière: Amphitryon
    Eine Frau (links) und ein Mann mit Bart (rechts) in antikisierenden Gewändern schicken sich an zu einem Kuss. Im von mir gewählten Bildausschnitt sieht man nur die Köpfe. Detail aus dem Gemälde "Jupiter and Juno on Mount Ida" (1804/05) von James Barry (1741-1806); das Gemälde wurde als Titelbild meiner Ausgabe verwendet.
  • 01.07.2020: Klaus Mann: Mephisto
  • 01.07.2020: Hans Woller: Mussolini
  • 01.07.2018: Stockholm
  • 01.07.2017: Patrick Leigh Fermor: Roumeli
  • 30.06.2016: Jean Amery: Unmeisterliche Wanderjahre
  • 01.07.2015: Ferdinand Kürnberger: Der Amerikamüde
  • 01.07.2014: Die Horen. Jahrgang 1796. Sechstes Stück
  • 01.07.2012: Richard Burton: A Secret Pilgrimage to Mecca and Medina

Alle Aperçus nach Tag

Mai 2019
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.   Juni »

alle Aperçus nach Monat

Meist verwendete Tags

Aristoteles (224) Aufklärung (286) Bibliothek (119) Buchgestaltung und -illustration (120) Christentum (97) Christoph Martin Wieland (156) David Hume (101) deutsche Literatur (459) Emanzipation / Frauenrechte / Feminismus / Gleichberechtigung (106) englische Literatur (197) Epistemologie (Erkenntnistheorie) (125) Ethik (207) Evolutionstheorie (vulgo: Darwinismus) (124) französische Literatur (194) Friedrich Nietzsche (119) Friedrich Schiller (181) G. W. F. Hegel (126) Gastrosophie (118) Gottfried Wilhelm Leibniz (136) Gotthold Ephraim Lessing (126) Homer (118) Humanismus (111) Immanuel Kant (271) Jean-Jacques Rousseau (107) Jean Paul (110) Johann Gottfried Herder (156) Johann Wolfgang Goethe (357) Liebesroman / -gedicht (99) Logik (103) Phantastik (104) Platon (216) Poetik / Poetologie (102) Religion (103) Renaissance (107) René Descartes (135) Romantik (188) Satire (208) Science Fiction (154) Sokrates (116) US-amerikanische Literatur (131) USA (114) Voltaire (117) William Shakespeare (154) Ästhetik (122) Übersetzung (129)

Neueste Kommentare

  • Conrad Ferdinand Meyer: Plautus im Nonnenkloster – litteratur.ch bei Conrad Ferdinand Meyer: Der Schuß von der Kanzel
  • P.H. bei Conrad Ferdinand Meyer: Der Schuß von der Kanzel
  • Friedrich Schiller: Über Anmut und Würde – litteratur.ch bei Johann Gottfried Herder: Verstand und Erfahrung / Vernunft und Sprache [d.i.: Eine Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft, 2 Bde., 1799]

RSS Unser neues Forum

  • Re:Der alte Mann 1. Juli 2025
    ... bereitet sich schon auf die nächste ärztliche Untersuchung vor, eine Kolonoskopie.
  • Re:Der alte Mann 30. Juni 2025
    ... geniesst die relative Kühle des Morgens.
  • Re:Habe im Blog... 29. Juni 2025
    … dezent darauf hingewiesen, dass Thomas Mann nicht der einzige große Autor ist, der dieses Jahr einen runden Geburtstag feiern könnte. Es gibt ebenso gute mit rundem Geburtstag – welche, die sogar noch älter sind. [url=https://blog.litteratur.c...

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress Simplent Theme by Rafay
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}