Carel von Schaik, Kai Michel: Das Tagebuch der Menschheit. Was die Bibel über unsere Evolution verrät.

Die beiden Autoren unterziehen die Bibel einer Analyse aus anthropologischer Sicht: Und werden fast überall fündig. Die Bibel, losgelöst von ihrem theologischen Gehalt und dem Anspruch der Göttlichkeit, birgt nach ihrer Ansicht einen Schatz an Erkenntnissen, der nur gehoben werden muss. Der Sündenfall der Menschheitsgeschichte liegt in der Abkehr von einem Jäger- und Sammlerleben zu…

Plinius: Anthropologie • Zoologie

Plinius geht in seiner Naturkunde sehr systematisch vor. Er arbeitet sich sozusagen „von oben nach unten“ durch die Welt, von groß nach klein. Begonnen hat er mit dem Weltall und dessen Aufbau, den Planeten und ihren Bahnen etc. Danach widmete er sich dem Planeten, auf dem wir leben. (Nur, dass die Erde für ihn kein…