Maria Sybilla Merian stammte aus der jüngeren Frankfurter Linie des ursprünglich Basler Geschlechts der Merian. Die Merian gehörten in Basel zum sogenannten „Daigg“ – der sozialen und ökonomischen Führungsschicht der Stadt. Einige davon waren auch als Künstler bekannt geworden, als Maler, Kupferstecher und Verleger. Die Frankfurter Linie war begründet worden durch Maria Sybillas Vater Matthäus…
Schlagwort: Entomologie
Insektenkunde
Bert Hölldobler, Edward O. Wilson: Auf den Spuren der Ameisen
Dies ist die gekürzte und ins Deutsche übertragene Version von „The Ants“, einem Fachbuch der beiden Autoren, das zur Überraschung aller zu einem Verkaufshit wurde. Für Biologieinteressierte ist dies mehr als verständlich, denn die Beiden verstehen es tatsächlich ganz ausgezeichnet, die skurrile und wundersame Welt der Ameisen dem Leser zu präsentieren. Das Buch enthält außerdem…
E. O. Wilson: Die soziale Eroberung der Erde
Wilson kann als einer der Gründerväter der Soziobiologie gelten. Und ihm ist ein recht seltenes Kunststück (gemeinsam mit Bert Hölldobler) gelungen – nämlich ein entomologisches Fachbuch über Ameisen (The Ants) zu einem Bestseller zu machen. Der Bezug zu den kleinen, staatenbildenden Tierchen fehlt auch in diesem Buch nicht: Gehören doch die Ameisen zu den wenigen…