Burgess ist im deutschen Sprachraum vor allem bekannt durch seine Dystopie Clockwork Orange (vgl. hier und hier). Wahrscheinlich kennen die meisten sogar nur dieses Werk von ihm – und auch das erst seit der Verfilmung durch Stanley Kubrick. Im englischen Sprachraum, vor allem natürlich in England selber, ist seine Shakespeare-Biografie wohl mindestens ebenso bekannt. Burgess…
Schlagwort: Bier
nicht nur nach deutschem Reinheitsgebot gebraut
3. Burger-Festival in Winterthur
Zum dritten Mal dieses Jahr berichte ich bereits über einen Streetfood-Event. Dieses Wochenende geht es um das 3. Burger-Festival in der Stadt. Die ersten beiden Burger-Festivals, gebe ich zu, habe ich verpasst; das dritte ist auch erst durch eine Kollegin in meinen Fokus geraten. Denn diese – angeregt durch meine bisherigen Berichte! – wollte auch…
Food & Drinks at the Valley
Man könnte meinen, wir befinden uns irgendwo im Mittleren Westen der USA, wenn man den Namen des Events liest. (Ja, ich weiß: Selbst der Begriff „Event“ gehört zu jenem neudeutschen Vokabular, das in gewissen ‚Szenen‘ heute um sich greift. Passons.) Food & Drinks at the Valley heißt ein im Grunde genommen recht kleines Streetfood-Festival, das…
5. Streetfooddays – Winterthur
And now, wie Monty Python zu sagen pflegte, to something completely different: An jeder Ecke stehen sie unterdessen, in jeder Stadt: Jene mobilen Gefährte, die innen so umgebaut sind, dass sie als Espresso-Bar dienen können, als Grill, als Kochstätte. Kaffee bieten sie an, Latte macchiato, Hamburger, Würstchen, Döner. Längst aber werden nicht mehr nur die…
Rex Stout: In den besten Familien
Irgendwie erweckt dieser, der vierte, Band aus der Reihe der neuen Komplett-Übersetzungen von Rex Stouts Nero-Wolfe-Krimis (erschienen 2019) den Eindruck, als wäre der Verlag Klett-Cotta der Sache schon jetzt herzlich überdrüssig. Das liegt nicht an der Übersetzung von Werner Löcher-Lawrence – die passt sich harmonisch in bereits vorliegenden ein und bringt den leicht ironischen Erzählton…
Leipziger Buchmesse 2019, Sonntag. Oder: Als ein Coffee Table Book meine vorletzte Veranstaltung aus der Agenda gestrichen hat
Um den Titel zu erklären, muss ich kurz ausholen. Ich bin seit geraumer Zeit Mitglied der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Genau gesagt: Letztes Jahr waren es genau 20 Jahre seit meinem Beitritt, wie die Buchgesellschaft (die diesbezüglich besser Buch führt als ich) mir mitgeteilt hat und mir zugleich aus einer Auswahl an Büchern und anderem die Wahl…
Leipziger Buchmesse 2019, Samstag. Oder: Wie sich der Teufel in Luft aufgelöst hat
Eigentlich hatte ich heute drei Veranstaltungen auf dem Radar. Zwei davon am Vormittag auf dem ‹Blauen Sofa›, eine gleich nach dem Mittag am ‹Schweizer Stand›. Eigentlich. Denn zum Glück kam es mir noch in den Sinn, unmittelbar nach dem Betreten der Messe rasch die elektronische Agenda des ‹Blauen Sofas› zu konsultieren. Mein allererster Termin wäre…
Patrick Leigh Fermor: Die Zeit der Gaben. Zu Fuß nach Konstantinopel: Von Hoek van Holland an die mittlere Donau. Der Reise erster Teil
Ganze 18 Jahre alt war Fermor, als er zu seiner grossen Fussreise quer durch Europa von Hoek van Holland bis nach Konstantinopel (Istanbul) aufbrach. Ganze 18 Jahre alt, aber schon von sich und seinem Leben degoutiert. So war diese Reise auch eine Art Selbstheilungs- oder Selbstfindungstrip – allerdings ohne, dass er grosses esoterisches Gedöns darum…
Samurai Gourmet (J 2017)
Neulich auf Netflix gefunden: Samurai Gourmet, eine 12-teilige TV-Serie, hergestellt in Japan. Inhalt: Takeshi Kasumi ist 60 und soeben in Rente gegangen. Sein vorheriger Beruf wird nie ganz klar; er scheint eine nicht allzu hohe Kaderstelle im Büro einer japanischen Firma mit internationalen Kontakten inne gehabt zu haben (in einer Folge erwähnt er, dass er…
Rex Stout: Der rote Stier [OT: The Red Bull (Ersterscheinung als gekürzte Zeitschriften-Version) / Some Buried Caesar (Buchausgabe)]
Marxismus, purer Marxismus … (Allerdings Fraktion Groucho.) Einmal mehr verlässt Nero Wolfe, der sein Brownstone in New York nie verlässt, eben dieses und auch New York. Er begibt sich in die Provinz, um sich dort an einer Orchideen-Ausstellung mit seinem schärfsten Rivalen zu messen, denn der lässt die New Yorker Ausstellungen systematisch aus, um Wolfe…