Tanja Brandt: Wo die Liebe hinfliegt

„Wohlfühlbuch“ … Ich weiss nicht, ob ein Verlag oder ein Buchhändler zuerst auf die Idee gekommen ist, diesen Begriff als Marketinginstrument einzusetzen, oder ob er nicht doch in einem Blog oder einem Forum zuerst verwendet worden ist. Jedenfalls assoziiere ich damit weitere Begriffe, die meist parallel dazu verwendet werden: Kuscheldecke, Kerze, Tasse Tee. Als „Wohlfühlbuch“…

Tausendundeine Nacht

Ein bisschen kommen wir uns gerade vor wie Scheherezade. Mit diesem Beitrag hier erfüllen wir nämlich die Zahl von 1’001 Beiträge im Blog von litteratur.ch. Anders als Scheherezade haben wir dafür zwar etwas mehr als 1’001 Nacht gebraucht; aber mit einem Schnitt von rund 1 Beitrag pro 2 Tage sind wir nicht so weit davon…

Blogger Relations Codex, der:

Es gibt offenbar eine von einer selbsternannten AGENTUR FÜR BLOGGER RELATIONS & PR. ins Leben gerufene Aktion, die einen sog. Blogger Relations Codex propagiert. Wir zitieren: Mit dem Blogger Relations Kodex zeigen Blogger: 1. Ich bin offen für eine Zusammenarbeit mit Marken. 2. Der Inhalt meiner Blog-Posts und Posts auf anderen Social Media Kanälen entspricht…

5!

Heute vor 5 Jahren erschienen die ersten Aperçus in unserm Blog. Am Anfang noch zögerlich, haben wir seit einem Jahr oder zwei inhaltlich wie formal unser Erscheinungsbild kaum noch geändert. Wir veröffentlichen unsere Aperçus unterdessen in schöner Regelmässigkeit. Bis heute sind es deren nicht ganz 900 – das heisst, auf 5 Jahre verteilt, dass praktisch…

Leipziger Buchmesse 2016 – 3. Tag

Obligatorischer Nachtrag zum Vortag 😉 : Der geneigte Leser, die geneigte Leserin mögen sich vielleicht erinnern, dass ich letztes Jahr auch den Stand des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbandes besucht habe – u.a., um ein paar Worte in meinem Heimatdialekt zu hören und zu sprechen. Ich war auch dieses Jahr wieder dort. Es hielt gerade eine…

Susanne Zimmel: Wirtshausgulasch & Topfenpalatschinken. Klassiker und neue Inspirationen – Wiener Küche

Ob ich demnächst auch Kochbücher rezensieren würde, hat mich ein treuer Leser anlässlich meiner Bemerkungen zu Hardy Amies‘ Kleinem Buch der Herrenmode gefragt. Wenn es sich machen lässt, erfülle ich natürlich gerne Leserwünsche 😀 . (Wobei ich darauf hinweisen möchte, dass ich hier bereits einmal mit Gregor Schaefers Käse & Wein ein Buch mit Kochrezepten…

Ludwig Hohl: Bergfahrt

Für Juan S. Guse. * Hohls Bergfahrt war zum Zeitpunkt seines Erscheinens ein literarisches Grossereignis – obwohl die Erzählung in meiner kleinen Ausgabe keine 100 Seiten umfasst. Über 30 Jahre später ist die Frage erlaubt, was denn nun davon (bzw. von der Begeisterung, die mich kleinen Literaturstudenten damals erfasst hatte) geblieben ist. Bei Bergfahrt handelt…

Buchmesse, die:

Jahrmarkt der Eitelkeit. Insbesondere der auktoriellen und verlegerischen. Seitdem sich Verlage und somit Buchmessen aber vermehrt auch den Bloggern widmen, auch der bloggerischen. Blogger sind mittlerweile nicht nur geduldet, sie werden umbuhlt. Vorgestern hat mich die Frankfurter Buchmesse extra per Mail eingeladen, meine Akkreditierung von 2014 (als Journalist) für 2015 zu wiederholen. Im Zusammenhang der…

Hanna Scotti: Sissipha oder die alte Närrin

Vermutlich existiert in den Weiten des Internet ein Mehrfaches an Blogs, in denen die Leute eigene Gedichte vorstellen, als Blogs, in denen nur oder hauptsächlich Gedichte besprochen werden. Zu diesem Buch war ursprünglich einmal eine sog. ‚Blogtour‘ angedacht gewesen, die mangels Interesse nicht zustande kam. Selbst aus dem professionellen Feuilleton verschwindet Lyrik immer mehr, will…