Schriftsteller besitzen gegenüber Normalsterblichen den Vorteil, dass sie sogar ihre Rachephantasien zu Gold machen können. Jener verzogene Millionärssohn, über den sich Rudyard und seine Mitpassagiere auf dem Pazifikdampfer so ärgerten: In diesem Roman lässt ihn der Autor einfach über Bord fallen. Das ist allerdings erst der Anfang des Romans. Harvey Cheyne – so heisst der…
Schlagwort: Kinder- und Jugendliteratur
Lesestoff für die Kleinen
Leipziger Buchmesse 2016 – 2. Tag (inkl. ‚Interview‘ mit Boris Koch)
Nachtrag zu gestern 😉 : Ich habe am Stand von Random House nach dem zukünftigen Schicksal der Manesse Bibliothek der Weltliteratur gefragt, die doch in letzter Zeit vom einen oder andern schon tot gesagt wurde. Die Antwort darf ich leider nicht bekannt geben, da die Dame, die sie mir gab, auf meine Nachfrage, ob ich…
Ursula K. Le Guin: A Wizard of Earthsea [Der Magier der Erdsee]
Ich war der Meinung, ich hätte vor Jahrzehnten schon einen Band aus Ursula K. Le Guins Erdsee-Saga gelesen. Dem ist aber ganz eindeutig nicht so; was ich von ihr in vager Erinnerung habe, ist Science Fiction, nicht Fantasy, nicht Jugendliteratur. Und ich hätte vielleicht die Einführung, die David Mitchell für meine Ausgabe (Folio Society) geschrieben…
T. S. Eliot: The Poems Volume II: Practical Cats & Further Verses
Herausgegeben von Christopher Ricks und Jim McCue. London: Faber & Faber, 2015. Band 2 der Werkausgabe mit Textgeschichte und Anmerkungen enthält neben den Practical Cats also Further Verses, was vor allem Gelegenheitsgedichte meint. T. S. Eliot hat immer wieder in seine Briefen an Freunde Gedichte eingestreut. Eine Sammlung von Gedichten der Freunde zirkulierte gar als…
Chiara Frugoni: Inventions of the Middle Ages [a.k.a.: Book, Banks, Buttons and Other Inventions from the Middle Ages / dt.: Das Mittelalter auf der Nase: Brillen, Bücher, Bankgeschäfte und andere Erfindungen des Mittelalters / OT: Medievo sul naso: Ochiali, Bottoni e altre invenzioni medievali]
Erklärtes Ziel dieses 2001 auf Italienisch erschienenen Buches ist es, mit dem Vorurteil des ‚finsteren Mittelalter‘ aufzuräumen. Chiara Frugoni ist Historikerin mit dem Spezialgebiet ‚Mittelalter‘, sollte also wie keine zweite dafür prädestiniert sein, so ein Buch schreiben zu können. Tatsächlich ist die Menge der von ihr aufgeführten Erfindungen des Mittelalters stupend 1) – vieles von…
Autumn
Anthologien sind mein Ding nicht: Ich kaufe oder lese selten welche. Diese hier wurde als eine Art Treueprämie meiner vorletzten Bestellung bei der Folio Society beigelegt – der vorvorletzten übrigens auch. Geschenktem Gaul schaut man bekanntlich nicht ins Maul, und ich hätte es wohl auch nicht getan, wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass die…
China Miéville: Das Gleismeer [Railsea]
Vorausgeschickt: Dies ist mein erster Miéville. Ich habe mir von kompetenter Seite bestätigen lassen, dass Mievilles Romane für Erwachsene komplexer sind als dieser hier. Denn für einmal bin ich damit einverstanden, eine Geschichte mit einem jugendlichen Helden auch als Jugendroman zu bezeichnen – vor allem auch, weil die Geschichte sehr geradlinig und ohne grosse philosophische…
Jules Verne: 20’000 Meilen unter dem Meer
Jules Verne lebte von 1828 bis 1905 und arbeitete in Paris zu einer Zeit, als diese Stadt das Zentrum der literarischen Avant-Garde bildete, als Naturalismus und Symbolismus, die zukunftsweisenden Formen der Literatur, dort zu Hause waren. Verne hätte sich dieser Avant-Garde liebend gern angeschlossen. Alexandre Dumas Père protegierte ihn denn auch (ein wenig), und mit…
Robert A. Heinlein: Raumjäger [Have Space Suit – Will Travel]
Have Space Suit – Will Travel ist 1958 erschienen und gehört zu den sog. Juveniles von Heinlein. Juveniles wird in diesem Zusammenhang die Reihe von Büchern für eine männliche Jugend genannt, von der Heinlein 1947 das erste (Rockship Galileo) schrieb. Have Space Suit – Will Travel ist das letzte. Es wurde verschiedene Male auf Deutsch…
Tim Bryars / Tom Harper: A History of the 20th Century in 100 Maps
Antiquariate beherbergen nicht nur alte Bücher, sondern auch anderes auf Papier Gedrucktes. Gerade alte Landkarten sind recht oft anzufinden. Tim Bryars und Tom Harper sind Antiquare, in London ansässig. Ihnen ist aufgefallen, dass sich aus Karten sehr gut eine Geschichte bzw. eben Geschichte erzählen lässt. So entstand dieses Buch, das 2014 von der British Library…