Vor mir liegt ein ziemlich großes und entsprechend schweres Trumm von einem Buch: 17x25x5 cm groß und 1300 Gramm schwer. Es handelt sich um einen dieses Jahr (2025) herausgekommenen Sonderband aus der Reihe Utopien in der Science Fiction oder Wiederentdeckte Schätze der deutschsprachigen Science Fiction, die seit ein paar Jahren beim Hirnkost-Verlag in Berlin erscheint, und deren…
Schlagwort: Babylon 5
US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, 1993-1998
Raumpatrouille
Star Trek vs. Raumpatrouille Am 17. September 1966 wurde die erste Folge der deutsch-französischen Science Fiction-Serie Raumpatrouille ausgestrahlt. Kurz zuvor, am 8. September des gleichen Jahres, war in den USA die erste Folge der Science Fiction-Serie Star Trek gelaufen. Seither werden die beiden Serien immer wieder miteinander verglichen, obwohl ihr Schicksal nicht gegenläufiger hätte sein…
Edgar Rice Burroughs: Under the Moons of Mars
Captain John Carter of Virginia ist der Prophet, der nur in seinem Vaterland etwas gilt. Wenn die Musikindustrie den Begriff ‚Big in Japan‘ kennt und damit meint, dass eine Band in ihrer Heimat völlig unbekannt ist, aber auf der anderen Seite des Globus Kult-Status genießt, so müsste man von Captain John Carter of Virginia sagen,…
Andreas Brandhorst: Das Artefakt
Für alle, die zufällig oder über allfällige Suchmaschinen (die uns allerdings eher zu ignorieren pflegen) auf diesen Artikel gestossen sind, möchte ich vorausschicken, dass ich mich nicht dem Literaturblogger-Ehrenkodex verpflichtet fühle, keine handlungsrelevanten Teile oder gar das Ende zu verraten. Im Gegenteil werde ich hier das Ende explizit behandeln – aus Gründen, die dem klar…