Perikles Monioudis: Robert Walser

Robert Walser wird in unserm Blog leider sträflich vernachlässigt. Das liegt, zumindest, was mich betrifft, keineswegs daran, dass ich Walsers literarische Qualitäten gering schätzte. Sondern ganz einfach daran, dass sich mir in den letzten Jahren kaum Anlässe boten, mich wieder mit diesem Schweizer Autor zu beschäftigen. Nun aber bin ich letzthin auf eine Buchempfehlung der…

Klaus Nüchtern: Kontinent Doderer. Eine Durchquerung

Eigentlich mache ich seit vielen Jahre einen weiten Bogen um Bücher von Literaturkritikern (oder den bestallten akademischen Entsprechungen), weil mich diese Form der Analyse langweilt, auch abstoßt: Wenn etwa, wie auch in diesem Buch zitiert, Wendelin Schmidt-Dengler zur Erhellung des Dodererschen Werkes Wortformen zählt oder Henner Löffler die Häufigkeit der Erwähnung stehender Gewässer im Gesamtwerk…