Jack Kerouac: Die Dharmajäger [The Dharma Bums]

Am 12. März 2022 hätte Jack Kerouac seinen 100. Geburtstag feiern können. Aus diesem Anlass wurde bei Rowohlt sein Roman The Dharma Bums in einer neuen Übersetzung von Thomas Überhoff wieder aufgelegt. Die erste Ausgabe war 1963 unter dem Titel Gammler, Zen und hohe Berge erschienen. Klang der Titel der ersten Übersetzung – wie jemand…

Jules Verne: In 80 Tagen um die Welt

Jean Passepartout hat bereits ein recht aufregendes und abwechslungsreiches Leben hinter sich. Er ist aber noch immer ziemlich jung, als ihn das Verlangen nach einem ruhigeren Lebensstil überkommt. Diese Ruhe in seinem Leben will er in London finden, als Valet (oder, wie es später sein Kollege Jeeves formulieren würde: als a gentleman’s gentleman) bei einem…

Artur Kilian Vogel: Eine Weltreise durch die Schweiz

2020 hat es bisher nicht sehr gut gemeint mit all jenen, die gerne reisen. Und schon gar nicht mit jenen, die gerne weit reisen. In extremis reduziert auf den eigenen Garten oder zumindest die nähere Umgebung hat wohl so mancher, so manche, eben diese näher kennen und schätzen gelernt, anstatt sich auf fernen Kontinenten zu…

Jerneja Jezernik: Alma M. Karlin – Mit Bubikopf und Schreibmaschine um die Welt

Alma Karlin… Ich gestehe, dass ich den Namen noch nie gehört hatte (oder sofort wieder vergessen), bis ich vor kurzem in einem Verlagsprospekt auf die nun hier zu besprechende Biografie von ihr gestoßen bin. Dabei liebe ich Reiseliteratur. Karlin ist, ebenso wie der ziemlich genau um ein Jahr ältere Richard Katz, in ihrer Herkunft ein…

Ist das Kunst oder kann das weg?

Wer in diesen Tagen den Bahnhof Biel in Richtung Bahnhofplatz verlässt, wird sich unter Umständen obige Frage stellen. Das heißt, wer das zum ersten Mal tut, wird zunächst wohl andere Fragen haben. So ging es jedenfalls mir, als ich neulich in Biel war. Draußen vor dem Bahnhofsgebäude sieht man nämlich, wenn man in der Vorhalle…

Philip K. Dick: Do Androids Dream of Electric Sheep? [Träumen Androiden von elektrischen Schafen? / a.k.a.: Blade Runner]

San Francisco, im Jahre 19921): Die Erde ist nach einem Atomkrieg kaum mehr bewohnbar. Hohe Strahlenwerte führen (oft, aber offenbar nicht immer) zu einer Degeneration des menschlichen Gehirns. Solche Fälle kommen vor, und diese Menschen werden als ‚Spezialfälle‘ deklariert. Ebenso sind praktisch alle wild lebenden Tiere ausgestorben; ein lebendiges Tier halten zu können, ist zu…

Lissabon

Zum Abschluss unserer Ferien sind uns noch zwei Tage geblieben für Lissabon. Nun sind zwei Tage natürlich viel zu wenig für eine Stadt wie Lissabon, und wir mussten von Anfang die Objekte unserer Begierde beschränken. Ausflüge nach Sintra, der Sommerresidenz der portugiesischen Könige, lagen nicht drin; selbst auf das benachbarte Almade mit der Statue des…

Adelbert von Chamisso: Reise um die Welt

Beim Namen ‚Chamisso‘ denkt man wohl zuerst (und vielleicht als einziges) an Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Dann vielleicht noch an Lyrik (immerhin wurden ein paar von Chamissos Gedichten von namhaften Komponisten vertont). Der Forscher und Botaniker Chamisso ist hingegen bedeutend weniger im Gedächtnis seiner Leser verankert. Dabei hat sich Chamisso selber im letzten Drittel seines…

Rudyard Kipling: Von Ozean zu Ozean. Unterwegs in Indien, Asien und Amerika [From Sea to Sea and Other Sketches: Letters of Travel 1887-1889]

Der 22 Jahre alte Rudyard Kipling, als Journalist für verschiedene englischsprachige Zeitungen auf dem indischen Subkontinent tätig, hatte, wie man so schön sagt, die Schnauze voll von seinem Job. So kam ihm das Angebot, über eine Reise durch Indien in einer dieser Zeitungen zu berichten (wofür er bezahlt werden sollte), gerade recht. Im November 1887…

Philip K. Dick: The Man in the High Castle [Das Orakel vom Berge]

‚Alternate History‘ (die deutsche Übersetzung ‚Alternativweltgeschichte‘ kennt kein Mensch) gilt als Sub-Genre der Science Fiction1). So nennt man jene Geschichten, die davon ausgehen, dass ein bestimmter Punkt in der Weltgeschichte, ein bestimmtes Ereignis anders stattgefunden, nicht stattgefunden oder zusätzlich stattgefunden haben, und dass ab diesem Zeitpunkt die Weltgeschichte anders verlaufen ist als in der historischen…