Eduard Zeller: Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung (Erster Teil: Allgemeine Einleitung. Vorsokratische Philosophie. Zweite Hälfte)

Da es sich ja ursprünglich auch nur um einen Band handelte, wird es nicht wundern, wenn ich feststelle, dass die zweite Hälfte – in der 6. Auflage ein separater Band – nahtlos dort weiterfährt, wo die erste endet, und dass auch Zellers Vorgehensweise in keiner Art geändert hat. (Eigentlich muss man sogar sagen: Zellers und…

Eduard Zeller: Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung (Erster Teil: Allgemeine Einleitung. Vorsokratische Philosophie. Erste Hälfte)

Aktuell fokussiert meine Lektüre sehr stark auf die griechische Antike und auf die Geschichte der Philosophie – und dadurch natürlich auf die Geschichte der antiken, griechischen Philosophie. Um Zellers Monumentalwerk Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung komme ich dabei selbstverständlich nicht herum. Vor mir liegt der erste Teil des ersten Bandes, in der…

Anthony Kenny: Geschichte der abendländischen Philosophie. Band I: Antike

Schon der Titel deutet es an: Diese Philosophiegeschichte wurde (auch) als Antwort auf die sehr berühmte, wenn auch leider nicht wirklich gelungene Philosophiegeschichte Bertrand Russells verfasst. (Übrigens ist der Bezug im Englischen noch viel klarer; der Originaltitel lautet: A New History of Western Philosophy.) Ansonsten aber nimmt Kenny auf seinen berühmten Vorgänger Bezug – indem…