Thomas Halliday: Urwelten

Zeitreisen kennen wir alle aus diversen Science Fiction-Geschichten. Menschen reisen in die Zukunft (seltener in die Vergangenheit, weil nur die Zukunft auch die Möglichkeit bietet, eine bessere oder gar ideale Gesellschaft vorzustellen, die so genannte Utopie) und erleben dort die tollsten Abenteuer. Relativ selten kommen Menschen aus der Zukunft zu uns, oder gar Aliens –…

Bemerkungen und Betrachtungen zu „Tim Bouverie: Mit Hitler reden. Der Weg vom Appeasement zum Zweiten Weltkrieg.“

Bouverie ist ein junger Historiker und Journalist und hat mit seinem Buch über die Appeasementpolitik einen beachtlichen Verkaufserfolg erzielt. Nicht zu unrecht: Stilistisch auf ein breites Publikum abgestimmt ist es doch penibel recherchiert, der Autor ist mit seinen Quellen vertraut und erläutert mit historischem Sachverstand den Weg, den die westliche Welt sehenden Auges in Richtung…

Elizabeth Kolbert: Das sechste Sterben

Fünf große Aussterbeereignisse sind aus der Geschichte bekannt, ob wir uns derzeit in einem sechsten befinden, das auch eine neue Epochenbezeichnung verdienen würde, ist umstritten. Aber allenthalben ist vom Anthropozän die Rede, von einem Zeitalter, in dem der Mensch einen ungeheuren (negativen) Einfluss auf die Artenvielfalt der Erde nimmt. Dieses sechste Sterben (dessen Geschwindigkeit mit…