Der Autor geht mit diesem Buch den “positivistischen” Anfängen des Wiener Kreises nach und beschäftigt sich im ersten Teil im besonderen mit der Vaterfigur dieser Bewegung, Ernst Mach, als auch – und dies verdient der Seltenheit wegen hervorgehoben zu werden – mit dessen kongenialen Freund und wissenschaftlichen Wegbegleiter Joseph Popper-Lynkeus, der von der Philosophiegeschichte weitgehend…
Friedrich Stadler: Vom Positivismus zur “Wissenschaftlichen Weltauffassung”
Posted on