Konfuzius als erstes Wort des Textes, nämlich des Mottos des ersten Kapitels, das seinerseits von Zhuangzi stammt und entnommen ist dem gleichnamigen Buch, das wiederum neben und zusammen mit Lao-Tses Daodejing das wichtigste Buch des Taoismus vorstellt (und hier im Buch mit seinem Ehrentitel Das wahre Buch vom südlichen Blütenland genannt wird) – ergo ein…
Schlagwort: Becky Chambers
1985-
Isabella Hermann: Science-Fiction zur Einführung
1979 gegründet, war der Junius Verlag ursprünglich das Organ einer marxistischen Kleinpartei in Deutschland, das die Welt aus trotzkistischer Sicht erklärte. Dazu diente offenbar auch die 1984 von einem anderen Verlag übernommene Reihe „zur Einführung“. Der Verlag (und mit ihm die Reihe) hat seither eine ideologische Öffnung erfahren, ist aber wohl immer noch auf der…
Vernor Vinge: The Witling [Der Besserwisser]
Als scheichsbeutel damals diesen Roman hier vorstellte, hatte ich im Hinterkopf das Gefühl, den auch schon einmal gelesen zu haben. Unter meinen Büchern fand er sich aber nicht, und ich vertagte weitere Nachforschungen auf einen unbestimmten späteren Zeitpunkt. Als mich dann neulich die Lust packte, wieder ein paar Science-Fiction-Romane zu lesen, die ich noch nicht…
Becky Chambers: The Long Way to a Small, Angry Planet [Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten]
Mit diesem Roman erfüllte sich für Rebecca Marie (genannt „Becky“) Chambers der US-amerikanische Tellerwäscherinnen-Karrieretraum, ins literarisch-verlegerische gewendet. Aus einer Familie stammend, in der mehrere Mitglieder bei der NASA arbeiteten, begann sie irgendwann nach 2010 mit diesem ihrem ‚großen‘ Roman. Ihren Lebensunterhalt bestritt sie mit verschiedenen Teilzeitjobs, und sie übernahm kurzfristige Aufträge. Dann, kurz vor Vollendung…