Der Buchtitel ließ mich nichts Gutes ahnen: Diese „Geschichten von allem und jedem“ sind meist recht unerquicklich, bestenfalls anekdotische Schullehrbücher. Aber dieses Buch hat durchgängig überrascht – klug, informativ, aktuell und strenger Wissenschaftlichkeit verpflichtet gibt es einen gelungenen Überblick über den derzeitigen Stand der Genetik, räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, was wissenschaftliche Forschung vermag…
Schlagwort: Christopher Lee
Christopher Frayling: Vampyres
Vampire… Seit jenem in der Literaturgeschichte zu einem magischen Moment gewordenen Tagen im verregneten, nass-kalten Sommer 1816 – jenem Sommer, ‚der kein Sommer war‘ –, als die vier Freunde Byron, Shelley, Mary Wollstonecraft und John Polidori in der Villa Diodati am Ufer des Genfersees zusammenkamen und beschlossen, sich gegenseitig Gruselgeschichten zu erzählen, sind diese blutsaugenden…
Christopher Lee. Oder: Wie erlangt man als Schauspieler Kultstatus?
Gestern vor einer Woche starb, 93-jährig, Christopher Lee. Ähnlich wie Pierre Brice wurde er durch eine einzige Rolle berühmt. Ähnlich wie Pierre Brice stammte er (zumindest mütterlicherseits) aus europäischem Adel. Ähnlich wie bei Pierre Brice ist die Rolle, mit der er berühmt wurde, aus einem Buch genommen worden. Ähnlich wie bei Pierre Brice hatte er…
The Hobbit: The Battle of the Five Armies, NZ 2014 – Regie: Peter Jackson
Buch: P. Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyen, Guillermo del Toro. Mit Ian McKellen, Martin Freeman, Richard Armitage. Warner, 144 Minuten. Dieser Film ist genau das, was er im Titel verspricht: Eine episch lange Verfilmung einer Schlacht zwischen so merkwürdigen Wesen aus der Fantasy-Welt wie Hobbits, Zauberern, Elben, Zwergen und Orks. (Ein paar Tiere wie Fledermäuse…
The Hobbit: The Desolation of Smaug, USA 2013 – Regie: Peter Jackson
Buch: P. Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyen, Guillermo del Toro. Mit Ian McKellen, Martin Freeman, Richard Armitage. Warner, 160 Minuten. Wie schon bei der Besprechung des ersten Teils dieser Film-Trilogie angetönt: Wer diesem Film einigermassen gerecht werden will, vergisst am besten, dass The Hobbit auch ein Buch ist. Sicher, Tolkiens Kinderbuch diente als Vorlage für…
The Hobbit: An Unexpected Journey, USA/NZ 2012 – Regie: Peter Jackson
Buch: Peter Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyens, Guillermo Del Toro. Mit: Ian McKellen, Martin Freeman. Warner, 169 Minuten. Der Verfilmung von J. R. R. Tolkiens The Hobbit or There and Back Again stellen sich zwei prinzipielle Hindernisse in den Weg: Zum einen ist Tolkiens als Vorlage dienender Text wirklich ein Kinderbuch. Die Handlung ist simpel,…