Dies ist einer der früheren Romane Franzobels (im Gegensatz zum „Floß der Medusa“), was man – leider – auch merkt. Denn die Geschichte um einen der auszog, um das „gemein sein“ zu lernen, wirkt allzu bemüht, wie Pennälerhumor, dessen Verkünder die anstrengende hormonelle Umstellung noch nicht allzu lang hinter sich gelassen haben. Es handelt sich…
Franzobel: Lusthaus oder die Schule der Gemeinheit
Posted on