David Crystal: The Stories of English

David Crystal ist wahrscheinlich der berühmteste Linguist Großbritanniens, ziemlich sicher des ganzen englischen Sprachraums und deshalb – und weil nach seinen Angaben heute mehr als 50% der Menschen Englisch als Erst- oder Zweitsprache sprechen, woran zu zweifeln ich keinen Anlass sehe – der Welt. Er verdankt dies seinem unermüdlichen Einsatz vor allem für die Reputation…

John Steinbeck: Tortilla Flat

Mit diesem 1935 veröffentlichten Roman erzielte John Steinbeck seinen ersten nennenswerten Erfolg als Schriftsteller, sowohl bei der Literaturkritik wie beim breiten Publikum. Er basiert auf Erlebnissen des Studenten Steinbeck, als er in Montereys fischverarbeitender Industrie einen Sommerjob hatte. Der Roman spielt denn auch in jener Zeit, das heisst, kurz nach dem (Ersten Welt-)Krieg. Seine Protagonisten…

Spring

Nach Herbst und Winter nun also mit Spring (Frühling) die dritte Jahreszeit, die von der Folio Society mit einer kleinen Anthologie gefeiert wird. Es hat etwas Eigenes, eine Frühlings-Anthologie an einem schönen und warmen Oktober-Nachmittag auf der Veranda zu lesen. Die Jahreszeiten geraten ein wenig durcheinander, und zum Schluss ist man nicht sicher, ob man…

Geoffrey von Monmouth: Historia Regum Britanniae

Auf Deutsch: Geschichte der Britischen Könige. Vor kurzem habe ich diesen frühen britischen Historiker gelesen. Das heisst: Darüber, ob er Historiker war, gehen die Meinungen auseinander. Er hat Geschichten niedergeschrieben – hat er eine Geschichte geschrieben? Es ist bei einem Autor des frühen 12. Jahrhunderts natürlich unmöglich, etwas über dessen eigene Intentionen zu wissen. Schrieb…