Briefe von und an Hegel 1813-1822

Herausgegeben von Johannes Hoffmeister. Hamburg: Felix Meiner, 1. Auflage 1953; 3., durchgesehene Auflage 1969. (= Philosophische Bibliothek 236) Das Buch stammt aus einer Zeit, als man seine Klassiker noch in Leinen mit Fadenheftung und farbigem Oberschnitt gebunden hat, als aber ein Lesebändchen noch nicht als nec plus ultra der Buchausstattung galt. Wer sich erhofft, aus…

Niall Ferguson: Der Westen und der Rest der Welt

Niall Ferguson geht der Frage nach, was denn die westliche Welt ab ca. 1500 dazu befähigt habe, die Weltherrschaft zu übernehmen. Warum etwa sind nicht chinesische Seefahrer an den Küsten Europas gelandet, haben Kolonien gegründet und den Einheimischen Handelsbeziehungen aufgezwungen? Welche Vorzüge waren es, die den Westen gegenüber der islamischen Welt einen Vorteil verschafften (während…