Friedrich Heinrich Jacobi: Kleine Schriften I. 1771-1783

Mit Band I der Kleinen Schriften – also im Großen und Ganzen jener Texte, die es nicht zu eigenem eigenen Buch geschafft haben (eine Ausnahme finden wir) – gewinnt Jacobi an Profil für den heutigen Leser. Während die ersten drei Bände der kritischen Werkausgabe seine philosophischen Auseinandersetzungen mit dem Spinozismus einerseits, dem transzendentalen Idealismus andererseits…

Joel Levy: Stephen Hawking

Eine mehr als reich bebilderte Biographie des vor über einem Jahr verstorbenen Stephen Hawking. Dieser wurde zurecht als ein Popstar der Wissenschaft bezeichnet, er repräsentierte in seinem Rollstuhl mit Roboterstimme den Typus des entrückten Forschers und er hat auch selbst nicht unerheblich zu diesem Bild beigetragen. Das größte Wunder dieses Lebens war die Tatsache des…