Chad Harbach: Die Kunst des Feldspiels [The Art of Fielding]

2011 hat Chad Harbach mit seinem Erstling The Art of Fielding in den USA Furore gemacht, jetzt, 2012, wollen die Kritiker, dass er auch im deutschsprachigen Raum Furore machen solle. Als „the Great American Novel“ wird der Roman angepriesen, und die Kritiker überschlagen sich. Im übrigen tun sie sich hierzulande naturgemäss etwas schwer damit. Baseball…

Chad Harbach liest im „Kaufleuten“ (15.09.2012)

Zugegeben, es ist ein bisschen prätentiös, wenn ich diesen Artikel hier auch unter „Reisen“ ablege, bestand doch meine Reise an die Lesung von Chad Harbach lediglich aus einer Fahrt mit der S-Bahn über ein paar Stationen. Immerhin … Auf die Lesung und überhaupt auf den Autor hat mich eine Freundin hingewiesen, die die Lesung besuchen…

Henry David Thoreau: Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

Von Ralph Waldo Emerson ist der Ausspruch überliefert, dass in den 40iger Jahren des 19. Jahrhunderts jeder des Lesens und Schreibens Kundige einen Entwurf für eine neue Gesellschaft in seiner Brusttasche trug. Unter diesem Aspekt ist auch der vorliegende Aufsatz Thoreaus zu sehen, die Idee zu einem neuen, einem besseren – im Idealfall gar keinen…