Ich wiederhole mich ungern, aber es ist so: Man wird alt. So habe ich bisher noch kein einziges Mal das Bedürfnis verspürt, das Zentrum von Leipzig anders als für den Besuch einer Messe-Veranstaltung zu betreten. Auch heute war ich nicht dort; die beiden einzigen Veranstaltungen, die ich auf meiner Agenda hatte, fanden direkt auf dem…
Schlagwort: kritische Ausgabe
stellt die Genese eines Textes dar
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften 6
Fassen wir zusammen: Die ersten sechs Bände der auf deren 12 angelegten kritischen Ausgabe der Werke Robert Musils (Herausgeber: Walter Fanta) haben den Mann ohne Eigenschaften zum Inhalt. Die ersten drei davon (1, 2, 3) präsentieren den Roman in praktisch der Form, in die er seinerzeit von Adolf Frisé gegossen wurde. Bände 4 und 5…
Theodor Storm / Theodor Fontane: Der Briefwechsel
104 Briefe in nicht ganz 35 Jahren: Schon die nackten Zahlen zeigen, dass es sich bei der Beziehung zwischen Storm und Fontane nicht um eine ganz grosse Freundschaft gehandelt haben kann. Immerhin wohnten die beiden nie so nahe beieinander, dass sich bei Kommunikationsbedarf ein mündlicher Austausch angeboten hätte. Auch blieben sie ihr Leben lang beim…
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften 5
Es muss Zeiten gegeben haben, in denen Robert Musil seinen Mann ohne Eigenschaften verflucht hat, in denen er vor allem den zweiten Teil davon verflucht hat, in denen er verflucht hat, dass er bereits eine erste Hälfte von Teil 2 veröffentlicht hat. In Band 5 der kritischen Musil-Werkausgabe, mehr noch als in Band 4 (der…
Johann Heinrich Merck: Gesammelte Schriften. Band 6: 1781-1782
Ende 1780 sollte Wieland im Teutschen Merkur ankündigen, dass diese seine Zeitschrift ab dem Folgejahr keine Rezensionen mehr enthalten würde. Merck hatte seit längerem nur noch für den Teutschen Merkur geschrieben und praktisch nur noch Rezensionen verfasst. Obwohl er aus früheren Zeiten auch noch mit Nicolai in Berlin befreundet war, und früher auch in dessen…
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften 4
Zweites Buch. Fortsetzung aus den Nachlass 1937-1942. Druckfahnenkapitel. Fortsetzung der Druckfahnenkapitel. Genfer Ersetzungsreihen / Zweite Ersetzungsreihe. Dritte Ersetzungsreihe. Nachwort des Herausgebers. Band 4 des Mannes ohne Eigenschaften ist auch Band 4 der kritischen Gesamtausgabe, die aktuell von Walter Fanta im Verlag Jung und Jung herausgegeben wird. Er ist in dieser Ausgabe der erste von 3…
Gottfried August Bürger: Briefwechsel. Band II: 1777 – 1779
Armer Bürger! Da hatte er eine, wie er dachte, blendende Idee. Nachdem sein Freund Voss sich vor ein paar Jahren mit Dieterich in Göttingen, dem Verleger des nach dieser Stadt benannten Musenalmanachs, überworfen und einen eigenen Musenalmanach auf die Beine gestellt hatte, hatte ein anderer Freund Bürgers, Goeckingk, die Redaktion des Göttinger Musenalmanachs übernommen. Anders…
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften 3
= Robert Musil: Gesamtausgabe Band 3. Herausgegeben von Walter Fanta. Salzburg, Wien: Jung und Jung, 2017. Enthält Kapitel 1 bis 38 des Zweiten Teils des Mannes ohne Eigenschaften, sowie ein Nachwort des Herausgebers. Mit dem dritten Band des Mannes ohne Eigenschaften in der historisch-kritischen Ausgabe stossen wir vor in den ursprünglichen zweiten, dessen erste Hälfte…
Anton Kuh: Werke. Band 7: Kommentar
Nicht als historisch-kritische Ausgabe seien die Werke konzipiert, sondern als kritische Studionausgabe, so der Herausgeber Walter Schübler in der Editorischen Notiz gleich zu Beginn von Band 7: Eine historisch-kritische Edition, in der die Textgenese dokumentiert und Überarbeitungsspuren im einzelnen vermerkt würden, verbat sich aufgrund der Materiallage von vornherein. Die nämlich sei so, dass nur wenig…
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften 2
= Robert Musil: Gesamtausgabe Band 2. Herausgegeben von Walter Fanta. Salzburg, Wien: Jung und Jung, 2016. Band 2 also der Gesamtausgabe. Zugleich Band 2 des Mannes ohne Eigenschaften. Zugleich Band zwei des Ersten Buchs, enthaltend die Kapitel 76 – 123, mit denen dieses abschliesst. Das Erste Buch ist der sog. Parallelaktion gewidmet, jener von Graf…