James Cook: The Journals 1768-1779. The Third Voyage 1776-1779

Cooks Tagebücher aus den Jahren 1768 bis 1779, d.h. die seiner in dieser Zeit stattfindenden Weltumsegelungen, wurden 1955-1967 von J. C. Beaglehole in vier Bänden erstmals komplett herausgegeben. Diese Gesamtausgabe (und auch zwei nachfolgende Reprints) verkauften sich so gut, dass sie in kürzester Zeit ausverkauft und selbst antiquarisch – wenn überhaupt – nur für teures…

Adrián Paenza: Mathematik durch die Hintertür

Adrián Paenza ist ein argentinischer Mathematikprofessor und ehemaliges Wunderkind (der neben der Mathematik auch eine große musikalische Begabung aufwies). Er ist Autor mehrerer populärwissenschaftlicher Bücher über Mathematik, die allesamt den Zweck verfolgen, die Schönheit und Faszination dieses Gegenstandes zu vermitteln und auch eine breitere Akzeptanz und Anerkennung in der Öffentlichkeit zu erlangen. Denn wie auch…