Auf der Insel Rügen kam er zur Welt. Unter anderem in Stralsund ging er zur Schule. In Greifswald studierte er und wurde 1801 ebendort auch Dozent an der Universität. Seine Familie und seine ganze Umgebung sprach Deutsch und betrachtete sich als deutsch. Aber die Gegend, in der er den Großteil seines bisherigen Lebens verbracht hatte,…
Schlagwort: Friedrich Rückert
1788-1866
Fénelon: Les Aventures de Télémaque [Die Abenteuer des Telemach]
François de Salignac de La Mothe-Fénelon (1651-1715) – im Französischen meist kurz als Fénelon bezeichnet, im Deutschen als François Fénelon geführt (was ungefähr so ist, wie wenn wir den herzoglichen Freund Goethes, Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, einfach ‚Carl Eisenach‘ rufen würden – Fénelon also stammte aus der weit verzweigten und einflussreichen Familie de Salignac. Nach…
Jeremy Adler: Goethe
Dieses Buch ist ursprünglich als eine kurze Biographie entstanden (so der Autor in der Vorbemerkung der deutschen Ausgabe). Das Original war für ein Publikum gedacht, dem Goethe vielleicht nur dem Namen nach bekannt war, und das eine Einführung in sein Leben und Werk suchte. (a.a.O.) Dem Namen nach bekannt müsste Goethe eigentlich allen Lesenden von…
Die lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon. Nachdichtung von Paul Zech
Kennen Sie Klaus Kinskis Interpretation des Gedichts Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund? Wenn ja, wissen Sie wohl auch, welches Problem im vorliegenden Buch versteckt ist. (Wenn nein: Unbedingt anhören! Einfach auf YouTube nach „Kinski“ und „Erdbeermund“ suchen.) Das heißt: Wenn Sie wissen, welches Problem hier versteckt ist, dann ist es auch schon kein…
Sven Hanuschek: Arno Schmidt
Jahre – nein: Jahrzehnte – hat die Arno Schmidt-Gemeinde auf zwei Bücher gewartet. Da war eine vollständige Edition des Briefwechsels mit Hans Wollschläger. Und da war eine richtige, dicke, große, fette Biografie von Arno Schmidt. Beide Wünsche haben sich erst im 21. Jahrhundert erfüllt, dafür aber kurz hinter einander. Zuerst erschien 2018 der Briefwechsel, dann…
Alfred Edmund Brehm: Brehms Tierleben
Richard Katz hat in einem seiner Bücher sinngemäß geschrieben, dass jeder Tierfreund Brehms Tierleben lesen sollte – allerdings in der Originalausgabe, die noch von Brehm selber verfasst ist. Denn Brehm – so Katz immer noch sinngemäß – weist nicht nur ein profundes Wissen auf, er drückt auch in jedem einzelnen Abschnitt seines Tierlebens eine ungeheure…
Per Daniel Atterbom: Reisebilder aus dem romantischen Deutschland
Atterbom, geboren 1790 in der schwedischen Provinz, legte sich als junger Mann als dritten Vornamen ‚Amadeus‘ bei – in Verehrung des deutschen Autors E. T. A. Hoffmann. Atterbom war zu diesem Zeitpunkt bereits einer der führenden Vertreter der romantischen Kunstrichtung in Schweden. Im Übrigen zeigt der erste Satz schon die ganze Problematik und das ganze…
Dirk Stermann: Der Hammer
Geneigte Leserin, geneigter Leser, ich will Dich nicht mit den Assoziationen und Wortspielen belästigen, die der Titel dieses Buchs evoziert. Es ist ganz klar, dass der Autor diese Assoziationen beabsichtigt hat, und wer mag, kann sie in diversen Rezensionen des professionellen Feuilletons nachlesen. Für meinen Teil möchte ich nur darauf hinweisen, dass es in der…
Johann Wolfgang Goethe: West-östlicher Divan
Bei seinem Erscheinen in der ersten Fassung von 1819 begegnete Goethes West-östlicher Divan im Publikum größtenteils Unverständnis. Zwar war der Vordere Orient – auch und gerade durch die Übersetzungsarbeiten Joseph von Hammer-Purgstalls und (später) Friedrich Rückerts – seit ein paar Jahren schon in Mode gekommen, eine Mode, die weit über die eigentliche Literatur hinausging. Aber…
Dschalāl ad-Dīn ar-Rūmī
Dschalāl ad-Dīn ar-Rūmī, den ich im Folgenden der Einfachheit halber Rumi nennen will, lebte von 1207 bis 1273 und war ein persischer Sufi-Mystiker. Er gilt als einer der bedeutendsten persischsprachigen Lyriker des Mittelalters. Geboren wurde er im heutigen Afghanistan. Der kriegerische Einfall der Mongolen unter Dschingis Khan veranlasste seinen Vater, mit der Familie nach Westen…