[Es ist leider so,] dass die Frauenbewegung auch schuld am miserabelsten ihrer Bücher ist – den streitsüchtigen Three Guineas – und Ursache für eine Reihe weniger guter Passagen in Orlando. […] Sie [Virginia Woolf – P.H.] war überzeugt davon, dass die Gesellschaft für die Männer gemacht sei, dass die Hauptbeschäftigung der Männer darin bestehe, Blut…
Schlagwort: Patriotismus
emotionale Verbundenheit mit der eigenen Heimat
Friedrich Dürrenmatt: Romulus der Große
Meine erste Begegnung mit Dürrenmatt hatte ich mit 13 oder 14. In unserem Schullesebuch war eine Kurzgeschichte von ihm abgedruckt, Der Tunnel. Schon damals las ich mehr und anderes, als was der Unterricht von uns verlangte. So stieß ich auch auf diese Kurzgeschichte, die mich dann doch ein bisschen verstörte. Nun kam unser Deutschlehrer eines…
Friedrich Gottlieb Klopstock: Die deutsche Gelehrtenrepublik, ihre Einrichtung, ihre Gesetze, Geschichte des letzten Landtags. Auf Befehl der Aldermänner durch Salogast und Wlemar
Selbst das zeitgenössische Publikum konnte mit Klopstocks Gelehrtenrepublik wenig bis nichts anfangen. Es war vielleicht ja auch ein Fehler, dass Klopstock das Werk auf Subskription herausgab und diese Subskription auch selbst leitete. Der Erfolg der Subskription als solcher war riesig. Aber das erreichte Publikum war wohl dann doch zu durchmischt. Die meisten Subskribenten erwarteten wohl…
Svetlana A. Aleksievic: Die letzten Zeugen. Kinder im Zweiten Weltkrieg
Nach dem ich die letzte Seite dieses Buches gelesen hatte war ich erleichtert: Diese fortgesetzten Ungeheuerlichkeiten waren nur schwer zur ertragen. Vielleicht auch deshalb, weil meine beiden Kinder genau so alt sind wie jene, von denen hier erzählt wird – besser: Die hier – 60 Jahre später – von ihrem Kindsein erzählen. Auf 320 Seiten…