Als sein »Schmerzenskind« hat Glauser seinen Roman über die Fremdenlegion bezeichnet, aber auch als »einzige Sache, zu der ich stehen kann«. Glauser, den die eigenen Erfahrungen in der Legion nie losließen, schrieb auch nach Erscheinen ganze Teile des Werkes neu. Text auf hinterem Buchdeckel meiner Ausgabe; Verfasser:in unbekannt Damit ist schon fast alles über diesen…
Schlagwort: Getränk
hier: alle Tranksame ausser Bier und Wein
Andrea Fazioli / Friedrich Glauser: Wachtmeister Studers Ferien
Fünf Kriminalromane mit dem Fahnder-Wachtmeister Jakob Studer als Ermittler konnte Friedrich Glauser vor seinem frühen und unerwarteten Tod 1938 (am Vorabend seiner Hochzeit) fertig stellen. Von weiteren drei, an denen er noch 1938 arbeitete, existieren nur Fragmente. Fragmente, das heißt bei Glauser: Romananfänge. Denn das Schwerste für Glauser war es, in eine Geschichte ‚hinein zu…
Raumpatrouille
Star Trek vs. Raumpatrouille Am 17. September 1966 wurde die erste Folge der deutsch-französischen Science Fiction-Serie Raumpatrouille ausgestrahlt. Kurz zuvor, am 8. September des gleichen Jahres, war in den USA die erste Folge der Science Fiction-Serie Star Trek gelaufen. Seither werden die beiden Serien immer wieder miteinander verglichen, obwohl ihr Schicksal nicht gegenläufiger hätte sein…
Friedrich Glauser: Krock & Co.
Bei Krock & Co. handelt es sich um den fünften Kriminalroman mit Wachtmeister Studer als Ermittler, den Friedrich Glauser geschrieben hat. Es ist zugleich der letzte, den er vollenden konnte. Dass er auch der bei weitem kürzeste ist, hat allerdings nicht mit dieser Tatsache zu tun, sondern erklärt sich aus der Geschichte seiner Entstehung. Als…
Friedrich Glauser: Der Chinese
Friedrich Glauser war sich der Schwächen seiner bisherigen Kriminalromane, vor allem der beiden letzten, sehr wohl bewusst. Hatte ihn doch gerade die Überarbeitung des zweiten Romans (Die Fieberkurve), der Versuch, das ‚Kriminalgerüst‘ der Erzählung noch einigermaßen gerade und logisch hinzubiegen, so viel Zeit und Mühe gekostet, dass der zweite sogar nach dem dritten das Licht…
Guillaume Apollinaire: Liebesgedichte
Das vorliegende schmale Bändchen umfasst etwas mehr als 100 Seiten. Es wird darin ein chronologisch geordneter Querschnitt durch Apollinaires Lyrik gegeben, an Hand seiner Liebeslyrik. Apollinaire war ein großer Autor von Liebesgedichten. Meist waren sie an eine bestimmte Frau gerichtet, in die Apollinaire dann auch tatsächlich verliebt war. In vielen Fällen war diese Liebe aber…
Appenzell I
Der Zug war pünktlich. Nämlich der von zu Hause ins Appenzell. Appenzell – das ist ein kleiner Kanton im Osten der Schweiz. Also eigentlich sind es zwei Kantone. Zwei halbe. Fragen Sie mich nicht, warum. Ich glaube, es hat damit zu tun, dass nach der Reformation die eine Hälfte des Kantons katholisch geblieben war, während…
Hunter S. Thompson: Fear and Loathing in Las Vegas [Angst und Schrecken in L. V.]
Hunter Stockton Thompson (1937-2005) gilt als Erfinder des von ihm so getauften Gonzo Journalismus. Anders als bei der klassischen Berichterstattung wird ein Gonzo Journalist nicht nur nicht versuchen, so objektiv wie möglich zu informieren, er wird im Gegenteil sogar sich aktiv ins Geschehen einbringen, mitmachen, teilhaben – und er wird in seinem Bericht seine eigene…
Afro-Pfingsten 2022
Afro-Pfingsten, das Straßen-, Musik-, Folklore-, Verkaufs-, Drittwelt- und Food ’n Dine-Festival in Winterthur lebt! Wieder, muss man wohl sagen, denn es war auch schon tot. Bzw., der Verein, der es organisiert hatte, war zahlungsunfähig geworden. Ich habe, offen gesagt, nicht genau mitbekommen, wann das Festival in seiner alten Form wieder belebt wurde, und ob es…
Joseph Roth: Radetzkymarsch
Joseph Roths Radetzkymarsch gehört zweifelsohne zu den besten Romanen der Weltliteratur. Mit dieser Meinung stehe ich keineswegs alleine da. Dabei, und darin besteht Roths große Kunst, ist Radetzkymarsch auf den ersten Blick formal wie inhaltlich sehr konventionell gestaltet. Dieser Roman hier ist alles andere als experimentell – und gerade deshalb großartig. Wir finden, um nur…