Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals «Zürich liest ’19». Einige mögen sich vielleicht erinnern: Schon vor drei Jahren war ich am „Herbstbott“ der Gottfried Keller-Gesellschaft in Zürich. Einiges scheint in jedem Jahr gleich zu bleiben. So kann ich auch dieses Jahr nur wiederholen, was ich damals schrieb: Es erschienen recht viele Leute, die meisten davon…
Schlagwort: Gastrosophie
Der Bauch ist die Wurzel des Guten. (Epikur)
Ludwig Ernst Borowski: Darstellung des Lebens und Charakters Immanuel Kants
Kant hatte sich zu Lebzeiten bei seinen Schülern und Freunden eine Veröffentlichung jedweder biografischer Notizen aufs Nachdrücklichste verbeten. Diese hielten sich denn auch an das Verbot des Meisters. Aber schon kurz nach Kants Ableben, noch 1804, erschienen aus diesem Kreis gleich drei Biografien – zusammengefasst in einem Buch unter dem Titel Über Immanuel Kant. Da…
3. Burger-Festival in Winterthur
Zum dritten Mal dieses Jahr berichte ich bereits über einen Streetfood-Event. Dieses Wochenende geht es um das 3. Burger-Festival in der Stadt. Die ersten beiden Burger-Festivals, gebe ich zu, habe ich verpasst; das dritte ist auch erst durch eine Kollegin in meinen Fokus geraten. Denn diese – angeregt durch meine bisherigen Berichte! – wollte auch…
3rd Drink’n’Dine Festival Winterthur
Es ist das erste Mal, dass ich zum zweitem Mal über ein Streetfood-Festival schreibe, das zum dritten Mal stattfindet. (Das erste Mal haben wir aus irgendwelchen Gründen verpasst.) Vor genau einem Jahr (vom Datum her gesehen: Vor einem Jahr und einem Tag – das 365-Tage-Sonnenjahr hat ja nicht ganz Platz in einer ganzzahligen Anzahl Mondwochen.)…
Food & Drinks at the Valley
Man könnte meinen, wir befinden uns irgendwo im Mittleren Westen der USA, wenn man den Namen des Events liest. (Ja, ich weiß: Selbst der Begriff „Event“ gehört zu jenem neudeutschen Vokabular, das in gewissen ‚Szenen‘ heute um sich greift. Passons.) Food & Drinks at the Valley heißt ein im Grunde genommen recht kleines Streetfood-Festival, das…
5. Streetfooddays – Winterthur
And now, wie Monty Python zu sagen pflegte, to something completely different: An jeder Ecke stehen sie unterdessen, in jeder Stadt: Jene mobilen Gefährte, die innen so umgebaut sind, dass sie als Espresso-Bar dienen können, als Grill, als Kochstätte. Kaffee bieten sie an, Latte macchiato, Hamburger, Würstchen, Döner. Längst aber werden nicht mehr nur die…
Ulrike Gastmann / Christian Bosse: Das Kamasutra des Mulls
Ja, richtig gelesen: des Mulls, nicht des Mülls. Obwohl ein Mull, wenn ich richtig gezählt habe, ein einziges Mal erwähnt wird. Und das Kamasutra gar nicht. Müll hingegen des öfteren. Ich weiß nicht, wie bekannt die beiden Autoren außerhalb Leipzigs sind. Ich bin auf sie gestoßen im Rahmen des Rahmenprogramms „Leipzig liest“ der Leipziger Buchmesse….
Rex Stout: In den besten Familien
Irgendwie erweckt dieser, der vierte, Band aus der Reihe der neuen Komplett-Übersetzungen von Rex Stouts Nero-Wolfe-Krimis (erschienen 2019) den Eindruck, als wäre der Verlag Klett-Cotta der Sache schon jetzt herzlich überdrüssig. Das liegt nicht an der Übersetzung von Werner Löcher-Lawrence – die passt sich harmonisch in bereits vorliegenden ein und bringt den leicht ironischen Erzählton…
Hermann von Pückler-Muskau: Acht Frühlings- und Sommertage aus dem Leben Mischling’s
Fürst Pückler hat nicht nur das gleichnamige Eis erfunden. Er war vor allem ein grosser Reisender vor dem Herrn. Seine Bücher über eben diese Reisen veröffentlichte er unter dem Pseudonym Semilasso oder auch Der Verstorbene. Es waren denn auch diese Bücher, die ihn weiteren Kreisen bekannt machten. Sie sind bis heute stilbildend und richtungsweisend für…
Leipziger Buchmesse 2019, Sonntag. Oder: Als ein Coffee Table Book meine vorletzte Veranstaltung aus der Agenda gestrichen hat
Um den Titel zu erklären, muss ich kurz ausholen. Ich bin seit geraumer Zeit Mitglied der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Genau gesagt: Letztes Jahr waren es genau 20 Jahre seit meinem Beitritt, wie die Buchgesellschaft (die diesbezüglich besser Buch führt als ich) mir mitgeteilt hat und mir zugleich aus einer Auswahl an Büchern und anderem die Wahl…